Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung in unserer Gemeinde
Im Sommer 2021 wurde dem Superintendenten des Kirchenkreises gemeldet, dass einem Mitarbeiter der Evangelischen Jugend Bielefeld Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung von Schutzbefohlenen vorgeworfen wird. Der Kirchenkreis reagierte umgehend, er stellte den Beschuldigten unverzüglich vom Dienst frei, wenig später wurde das Arbeitsverhältnis beendet und Strafanzeige gestellt. Da der Jugendmitarbeiter in unserer Gemeinde tätig war, wurde das Presbyterium informiert. Der Beschuldigte musste die Schlüssel abgeben und erhielt Hausverbot. Personen, die in der Gemeinde die Jugendarbeit mitgestaltet und verantwortet haben, wurden aus der Verantwortung genommen, ebenso das Jugendkuratorium. Die Presse wurde informiert, zunächst ohne Angabe, in welcher Gemeinde der Mitarbeiter tätig war. Dieses geschah, um das juristische Verfahren nicht zu gefährden.
Das allerdings erwies sich als große Belastung für die Gemeinde, vor allem aber für die Betroffenen. Einige ehemalige Jugendliche schlossen sich zusammen und forderten Transparenz, Prävention und Bitte um Verzeihen.
Seit Dezember 2022 sind Superintendent und Pfarrerinnen im Gespräch mit ehemaligen Jugendlichen. Gemeinsam arbeiten wir an der Aufarbeitung des Geschehenen. Für Gemeinde- und Kirchenkreis-Leitung ist eindeutig, dass Grenzverletzungen und Übergriffe stattgefunden haben. Nun haben wir erfahren, dass die Staatsanwaltschaft Bielefeld anstrebt, den Klageweg zu beschreiten und im Begriff ist, ein entsprechendes Verfahren auf den Weg zu bringen.
Darüber hinaus wird es eine Studie eines unabhängigen Institutes geben, das das Geschehene analysiert. Uns ist wichtig zu verstehen, wie die Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung möglich war, warum niemand eingegriffen und wie wir Kinder und Jugendliche in Zukunft besser schützen können.
Wir wollen lernen aus dem, was geschehen ist. Und wir bitten die um Verzeihung, die in dieser Gemeinde zu Schaden gekommen sind. Jugendliche wurden nicht ausreichend geschützt. Sie konnten pädagogisches Fehlverhalten, Grenzverschiebungen und Machtmissbrauch nicht durchschauen. Sie hätten Unterstützung gebraucht, sie hätten geschützt werden müssen. Und sie hätten in der Aufarbeitung früher und eindeutiger hören müssen, dass wir ihnen glauben.
Weitere Informationen zum Verdachtsfall in unserer Gemeinde gibt es hier.
Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
In seiner Sitzung am 30. Oktober 2024 hat das Presbyterium das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und der Nachbarschaft 06 beschlossen.
Unser Schutzkonzept soll sichere Räume für alle Menschen, insbesondere für Kinder und Jugendliche schaffen. Es umfasst Maßnahmen und Regeln, die Risiken vorbeugen und Schutz vor sexualisierter Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung bewirken sollen.
Seit Ende des letzten Jahres haben wir in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde an der Erstellung unsere Schutzkonzeptes gearbeitet. Daran beteiligt waren Mitglieder des Presbyteriums und Mitarbeitende in der Jugendarbeit.
Ausgangspunkt des Konzeptes ist die Risiko- und Potentialanalyse, die den gegenwärtigen Ist-Zustand abfragt und die Einschätzung und Wahrnehmung von Veranstaltungsteilnehmenden sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden widerspiegelt. Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die an den Umfragen teilgenommen haben und uns somit bei der Erstellung geholfen haben.
Das Schutzkonzept der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde und der Ev. Jugend Nachbarschaft 06 ist hier zu finden: Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
Ansprechstellen für Betroffene sexualisierter Gewalt
BetroffenenNetzwerk BeNe: Von Betroffenen für Betroffene https://betroffenen-netzwerk.de/
Meldestelle der Ev. Kirche von Westfalen: Telefon: 0521 594-308, Email: LKA.Beauftragung-UVSS@ekvw.de
mannigfaltig Minden-Lübbecke e.V.: Michael Drogand-Strud, Telefon: 0571 8892684, Email: info@mannigfaltig-minden-luebbecke.de
Wildwasser Bielefeld e.V.: Telefon: 0521 175476, Email: info@wildwasser-bielefeld.de
Präventionsfachkraft im Ev. Kirchenkreis Bielefeld:
Manuela Kleingünther, 0521 5837136, Email: manuela.kleinguenther@kirche-bielefeld.de
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Startseite .
Sie möchten auch per Email über Änderungen, Veranstaltungen und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter mit einer Email an das Gemeindebüro.