Wir laden herzlich zu unseren nächsten Gottesdiensten ein:
Sonntag, 23. Februar 2025
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche mit Abendmahl mit Vikar Yann Wippich. Musik: Posaunenchor Sudbrack unter der Leitung von Sonja Ramsbrock.
Sonntag, 02. März 2025
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche mit Pfarrerin Karla Wessel. Musik: Kirchenchor mit Ulrike Liebe-Wilmsmeyer.
Sonntag, 09. März 2025
- ab 10.30 Uhr Erlebniskirche in der Matthäuskirche und im Gemeindehaus mit Pfarrerin Nora Göbel, Gemeindepädagogin Chiara Faber und Team. Weitere Informationen zur Erlebniskirche und die nächsten Termine gibt es hier.
Sonntag, 16. März 2025
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche mit Abendmahl mit Pfarrerin Karla Wessel
Sonntag, 23. März 2025
- ab 10.30 Uhr Erlebniskirche in der Matthäuskirche und im Gemeindehaus. Vorbereitet von den Kindern und Mitarbeitenden der Ev. Matthäuskita, Pfarrerin Nora Göbel, Vikar Yann Wippich, Diakonin Johanna Diekmann-Jarchow und Team. Weitere Informationen zur Erlebniskirche und die nächsten Termine gibt es hier.
Jubiläumskonzert: 40 Jahre Kirchenchor und Flotte Flöten

Luft holen - 7 Wochen ohne Panik
Sieben Wochen liegen zwischen Karneval und Ostern. Im Kirchenjahr ist das die Passionszeit. Stille Wochen, die dazu einladen mal etwas anders zu machen. Auf etwas verzichten, täglich ein Ritual üben... In diesen sieben Wochen laden wir zu wöchentlichen Treffen ein. In diesem Jahr stehen die Treffen unter dem Motto „Luft holen – sieben Wochen ohne Panik.“
Wir leben in atemlosen Zeiten. Rundum Geschimpfe und Empörung, Gewalt und Hass. Es wird immer schwerer, ruhig zu atmen. Umso mehr brauchen wir Rückzugsorte und bewusste Zeiten, um Luft zu holen: Um die Quellen zu finden, die uns Ruhe und Kraft schenken. Um Gottes Atem in uns zu spüren. Sieben Wochen lang jeden Dienstagabend um 18.00 Uhr. Das erste Treffen findet am Dienstag, den 4. März 2025 statt. Kommen Sie gerne zum Luft holen vorbei.
Predigtreihe im Ausblick auf die Bundestagswahl

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
In seiner Sitzung am 30. Oktober 2024 hat das Presbyterium das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde und der Nachbarschaft 06 beschlossen.
Unser Schutzkonzept soll sichere Räume für alle Menschen, insbesondere für Kinder und Jugendliche schaffen. Es umfasst Maßnahmen und Regeln, die Risiken vorbeugen und Schutz vor sexualisierter Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung bewirken sollen.
Seit Ende des letzten Jahres haben wir in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde an der Erstellung unsere Schutzkonzeptes gearbeitet. Daran beteiligt waren Mitglieder des Presbyteriums und Mitarbeitende in der Jugendarbeit.
Ausgangspunkt des Konzeptes ist die Risiko- und Potentialanalyse, die den gegenwärtigen Ist-Zustand abfragt und die Einschätzung und Wahrnehmung von Veranstaltungsteilnehmenden sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden widerspiegelt. Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle, die an den Umfragen teilgenommen haben und uns somit bei der Erstellung geholfen haben.
Das Schutzkonzept der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde und der Ev. Jugend Nachbarschaft 06 ist hier zu finden: Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
Aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung

Die aktuelle Gemeinde-zeitung geht von November 2024 bis März 2025.
Hier kann man online reinschauen:
Kontakt
Gemeindesekretärin Bärbel Thun
Am Brodhagen 36
Telefon: 885178
email: bi-kg-bonhoeffer@kk-ekvw.de
Wir sind für Sie da:
montags, mittwochs und freitags
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Die Kontaktdaten zum Pfarrteam finden Sie hier.

Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram!
Hier kommen Sie zu unserem YouTube-Kanal.
Spendenkonto
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde:
IBAN: DE42 3506 0190 2006 6990 68
Newsletter
Sie möchten auch per Email über Änderungen, Veranstaltungen und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter mit einer Email an das Gemeindebüro.