Wir laden herzlich zu unseren nächsten Gottesdiensten ein:
Sonntag, 27. April 2025
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche mit Pfarrer i.R. Eckhart Schätzel
Sonntag, 04. Mai 2025
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Matthäuskirche mit Pfarrerin Karla Wessel
Freitag, 09. Mai 2025
- 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Matthäuskirche mit Pfarrerin Nora Göbel und Gemeindepädagogin Chiara Faber
Samstag, 10. Mai 2025
- 10.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Matthäuskirche mit Pfarrerin Nora Göbel und Gemeindepädagogin Chiara Faber. Musik: Posaunenchor Sudbrack und Martina Ditz.
- 14.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Matthäuskirche mit Pfarrerin Nora Göbel und Gemeindepädagogin Chiara Faber. Musik: Flotte Flöten mit Ulrike Liebe-Wilmsmeyer.
Sonntag, 11. Mai 2025
- 10.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Matthäuskirche mit Pfarrerin Nora Göbel und Gemeindepädagogin Chiara Faber. Musik: Posaunenchor Sudbrack und Manuel Köhring.
Nächste Erlebniskirche: Sonntag, 25. Mai 2025
- ab 10.30 Uhr Erlebniskirche in der Matthäuskirche und im Gemeindehaus. Pfarrerin Nora Göbel, Gemeindepädagogin Chiara Faber und Team. Weitere Informationen zur Erlebniskirche und weitere Termine gibt es hier.
Familiensingen am 11. Mai 2025 um 16.00 Uhr
Singst du gerne? Dann komm doch mit deinen Freund*innen, Geschwistern, Großeltern… zum Familiensingen in die Matthäuskirche. Sabine Paap von "Kirche macht Musik" und Mitarbeitende aus dem Erlebniskirchen-Team gestalten dieses Angebot. Wir singen gemeinsam von Gott und der Welt sowie bekannte Frühlings- und Sommerlieder. Dabei bringen wir unsere Stimmen und den ganzen Körper in Bewegung und zum Klingen. Das Singen dauert 45 Minuten und ist für Kinder im Kita- und Grundschulalter geeignet. Anschließend gibt es auf der Wiese verschiedene Stationen zum Ausprobieren und Erforschen von Klängen. Auch kleine Musikinstrumente können gebastelt werden.
Neues Gottesdienstformat: "Matthäus 25 - der andere Gottesdienst"
Am Sonntag, 18. Mai 2025 laden wir zum ersten Mal zu „Matthäus 25 - der andere Gottesdienst“ ein. Dahinter verbirgt sich ein Gottesdienst am Sonntagmorgen in besonderer Gestalt, das von einem kleinen Team ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden vorbereitet und durchgeführt wird. Im Laufe des Jahres wird es mehrere Gottesdienste dieser Art geben. Sie alle beschäftigen sich mit der Bibelstelle Matthäus 25, sind interaktiv und lokal gesellschaftlich engagiert. Immer zur gewohnten Gottesdienstzeit um 10.30 Uhr.
Predigtreihe "Du hast die Wahl" zum Nachlesen
In den Wochen vor der Bundestagswahl haben wir uns in den Gottesdiensten und der Erlebniskirche jeweils einer Frage gestellt, die zur Zeit politisch herausfordert. Dazu haben wir nach biblischer Orientierung gesucht. Diese ist auch nach der Wahl hilfreich. Deshalb veröffentlichen wir Wesentliches daraus:
Migration und Asyl - Wie Einheimische seien euch, die als Fremde unter euch leben
Sozialer Zusammenhalt - Wenn eine*r leidet, so leiden alle mit
Geschlechtergerechtigkeit - Gott schuf die Menschen (m/w/d) als Bild Gottes
Gegen das Vergessen: Was in Bielefeld geschah - Shoa-Gedenken
Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung in unserer Gemeinde
Im Sommer 2021 wurde dem Superintendenten des Kirchenkreises gemeldet, dass einem Mitarbeiter der Evangelischen Jugend Bielefeld Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung von Schutzbefohlenen vorgeworfen wird. Der Kirchenkreis reagierte umgehend, er stellte den Beschuldigten unverzüglich vom Dienst frei, wenig später wurde das Arbeitsverhältnis beendet und Strafanzeige gestellt. Da der Jugendmitarbeiter in unserer Gemeinde tätig war, wurde das Presbyterium informiert. Der Beschuldigte musste die Schlüssel abgeben und erhielt Hausverbot. Personen, die in der Gemeinde die Jugendarbeit mitgestaltet und verantwortet haben, wurden aus der Verantwortung genommen, ebenso das Jugendkuratorium.
Seitdem beschäftigen wir uns in unterschiedlicher Weise mit der Aufarbeitung des Geschehenen. So gab es neben dem rechtlichen Strafverfahren, das noch offen ist, moderierte Gesprächsforen für ehemalige Jugendliche, Eltern und Verantwortliche, Präventionsmaßnahmen und theologische Auseinandersetzung in Predigten und in der Bibelwoche 2025.
Unser Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt ist hier zu finden: Schutzkonzept.
Aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung

Die aktuelle Gemeinde-zeitung geht von März 2025 bis Juli 2025.
Hier kann man online reinschauen:
Kontakt
Gemeindesekretärin Bärbel Thun
Am Brodhagen 36
Telefon: 885178
email: bi-kg-bonhoeffer@kk-ekvw.de
Wir sind für Sie da:
montags, mittwochs und freitags
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Die Kontaktdaten zum Pfarrteam finden Sie hier.

Wir sind jetzt auch auf Facebook und Instagram!
Hier kommen Sie zu unserem YouTube-Kanal.
Spendenkonto
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde:
IBAN: DE42 3506 0190 2006 6990 68
Newsletter
Sie möchten auch per Email über Änderungen, Veranstaltungen und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter mit einer Email an das Gemeindebüro.